ABOUT US
AULBACH IMMOBILIEN
Wir sind ein Beratungsunternehmen was auch im Schwerpunkt die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage vermittelt.
Durch unsere sehr großes Netzwerk an namenhaften Bauträgen / Initiatoren haben wir eine große Auswahl an Pflegeimmobilien und können nahezu jede top Pflegeimmobilie und betreutes Wohnen in Deutschland anbieten.
Rückruf vereinbaren
Kontakt für kostenloses Erstgespräch
AULBACH
Warum Pflege Immobilien als Kapitalanlage?
Immobilien vermitteln als Sachwerte ein Sicherheitsgefühl und haben einen konkreten Wert. Neben diesen Gründen sprechen Inflationsschutz, Wertsteigerung und Steuervorteile für ein Investment in Immobilien.
Was unsere Kunden über uns sagen erfahren Sie hier.
Was sind Pflegeimmobilien?
Pflegeeinrichtungen werden ähnlich wie Eigentumswohnungen nach WEG (Wohnungseigentumsgesetz) in einzelne Appartements (Pflegeappartements) aufgeteilt. Diese Aufteilung ermöglicht nun auch dem Kapitalanleger eine langfristige, wertstabile Geldanlage mit hohen Renditechancen (3,5% - 4,5% Rendite). Die Pflegeimmobilie gehört zu den sogenannten Betreiberimmobilien und bietet im Vergleich zu der vermieteten Eigentumswohnung wesentliche Vorzüge.
Warum sind Pflegeimmobilien so interessant?
Der Kauf eines Apartments ist wie bei einer Eigentumswohnung auch, über das Grundbuch abgesichert, so dass Sie als Eigentümer eingetragen werden. Ihr Eigentum können Sie jederzeit verkaufen, beleihen oder vererben - ganz so wie Sie es möchten.
Die Pflegeimmobilie gehört zu den förderungswürdigen Sozialimmobilien gem. SGB (Sozialgesetzbuch) XI, die einen langen Pachtvertrag mit einem Betreiber über 20-25 Jahre und somit sichere Mieteinnahmen bieten. Zudem haben Sie im Regelfall einen Double-Net-Mietvertrag, was wiederum Kosten spart.
Pflegeimmobilien sind für Kapitalanleger attraktiv, die mit wenig Verwaltungsaufwand einen hohen Mietzins erwirtschaften und risikoarm investieren wollen. Um die Bewirtschaftung und Verwaltung kümmern sich der Betreiber der Einrichtung sowie ein Verwalter. Mit einer Pflegeimmobilie nutzen Sie den demographischen Wandel zu Ihren Gunsten.
Das Besondere: Als Besitzer einer Pflegeimmobilie erhalten Sie über das bevorzugte Belegungsrecht bei Eigenbedarf einen Pflegeplatz für sich oder nahe Angehörige in einem der Häuser des Betreibers. Bereits vom ersten Tag des Besitzes an!
Wer sollte in Pflegeimmobilien investieren?
Pflegeimmobilien sind für Kapitalanleger attraktiv, die mit wenig Verwaltungsaufwand einen hohen Mietzins erwirtschaften und risikoarm investieren wollen. Um die Bewirtschaftung und Verwaltung kümmern sich der Betreiber der Einrichtung sowie ein Verwalter. Mit einer Pflegeimmobilie nutzen Sie den demographischen Wandel zu Ihren Gunsten.
Das Besondere: Als Besitzer einer Pflegeimmobilie erhalten Sie über das bevorzugte Belegungsrecht bei Eigenbedarf einen Pflegeplatz für sich oder nahe Angehörige in einem der Häuser des Betreibers. Bereits vom ersten Tag des Besitzes an!
Zahlen und Fakten
Immer mehr alte Menschen stehen einer Gruppe junger Menschen gegenüber. Deutlich wird das insbesondere auf dem wachsenden Pflegemarkt:
- Die deutsche Bevölkerung ist die älteste in Europa mit einer durchschnittlich steigenden Lebenserwartung von 3 Monaten jährlich.
- Im Jahr 2050 wird schon jeder Dritte in Deutschland über 65 Jahre und jeder Siebte über 80 Jahre alt sein.
- Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis ins Jahr 2050 auf 5,3 Millionen. (Auszüge aus den Prognosen des Statistischen Bundesamtes.)
Der demographische Wandel hat zur Folge, dass immer mehr zu Pflegende auf langen Wartelisten für einen Pflegeplatz in Senioren- und Pflegeeinrichtungen stehen. Eine häusliche Pflege durch Angehörige ist in vielen Fällen nicht möglich oder neben Beruf und Familie machbar. Die Versorgung und Pflege der heutigen und zukünftigen Senioren sind eine der wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren. Die Bereitstellung von alters- und pflegegerechtem Wohnraum steht da an oberster Stelle. Eine Aufgabe, die vom Staat allein nicht zu bewältigen ist.
- 4,1 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland (im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes - SGB XI).
- 2019 leben ca. 815.000 Menschen in Pflegeheimen.
- In 30 Jahren kommen 2 Millionen pflegebedürftige Menschen dazu.
- Dazu müssten 18.000 Heime neu erstellt werden.
- Das bedeutet 450 pro Jahr, dann hätten wir 28.000 Heime.
- Zusätzlich müssten die bestehenden 6.000 Heime (nicht mehr marktgerechte Heime) renoviert oder neu erstellt werden.
- Das bedeutet dann durchschnittlich 600 bis 700 neue Heime pro Jahr (in den nächsten 30 Jahren).
Bevorzugtes Belegungsrecht
Immobilien als Kapitalanlage in ganz Deutschland

Everything You Need
Add past see west felt did any. Say out noise you taste merry plate you share.
-
Drag-and-drop editor
-
Website themes
-
Dynamic content with HubDB
-
Drag-and-drop editor
-
Website themes
-
Dynamic content with HubDB
-
Drag-and-drop editor
-
Website themes
-
Dynamic content with HubDB
Join the 1000+ companies trusting GrowFast theme.